Notebooks: Traumfigur
Klein und leicht ist das X300 von Dell. Wer sein Notebook als mobiles Büro nutzen möchte, liegt mit diesem Gerät richtig.

© Testlabor Printredaktionen
Wer mit dem Notebook reist, der weiß kleine Abmessungen und niedriges Gewicht zu schätzen. Das Dell Latitude X300 hat beides: Es ist trotz 12,1-Zoll-Display mit 1024x768 Bildpunkten nur 27,3 Zentimeter breit, 23,2 Zentimeter tief und lediglich 2,4 Zentimeter hoch. Um diese Mini- Abmessungen erreichen zu können hat Dell das DVD-Laufwerk in die Docking-Station ausgelagert, die optional erworben werden muss. Mit nur 1381 Gramm gehört das X300 zu den leichtesten Notebooks auf dem Markt. Gewogen haben wir das Notebook mit dem Normalakku, das eine Laufzeit von etwa 105 Minuten ermöglicht. Wer längere Laufzeiten benötigt, muss zum 270 Gramm schweren und 4,5 Zentimeter tieferen Zusatzakku greifen. Beide Akkus zusammen ermöglichen eine Laufzeit von sechs Stunden.
In unserem Testgerät arbeitete ein PentiumM mit 1,5 GHz. Die Benchmarks im Officebereich erbrachten gute Ergebnisse. Hier ist das X300 für alle Anwendungen schnell genug. Anders sieht es bei 3D-Spielen aus, denn hierfür eignet sich die integrierte Grafiklösung von Intel kaum. Trotz Miniformat und Leichtgewicht stimmt die Ausstattung des Notebooks. Die Festplatte bietet eine Kapazität von 60 GByte und die Schnittstellen umfassen USB, Firewire, Infrarot, VGA, PCCard und einen Einschub für SD-Karten. WLAN, Bluetooth, Modem und LAN sind integriert. Die Verarbeitung des X300 ist topp. Der kleine Rechner sieht gut aus, besitzt eine ausgezeichnete Tastatur und ein durchdachtes Konzept.
Preis: 2.533,- Euro Punkte: 74 Gesamtwertung: gut
http://www.dell.de