Testbericht
Notebooks: Spielekonsole
Mit dem neuen XPS attackiert Dell leistungsfähige Desktop-PCs. Neben dem Pentium-M 770 hat Dell die GeFocre Go 6800 Ultra von nVidia verbaut. Dem 1 GByte großen Arbeitsspeicher, der im Zweikanalbetrieb arbeitet, stehen 256 MByte Videospeicher zur Seite. So ausgestattet bietet das Notebook in allen Anwendungsbereichen hervorragende Leistungswerte. Belegt wird dies durch 168 Punkte im SYSMark 2004 und 5105 Punkte im 3DMark05.

Auch die Ausstattung stimmt: Neben S-Video- Ausgang und SPDIF bietet es einen DVI-Ausgang und einen Doublelayer-DVD-Brenner. Im Lieferumfang enthalten ist auch ein umfangreiches Softwarepaket, das neben Works 7 auch einen Virenscanner und eine eigene Media-Software enthält. Im mobilen Einsatz jedoch zeigt das XPS Schwächen. Mit einem Gewicht von 4165 Gramm und einer minimalen Akkulaufzeit von 1:28 Stunden ist es nur bedingt dafür geeignet. Besondere Gimmicks sind die zuschaltbare Beleuchtung und das wechselbare Cover im Displaydeckel. An sechs Positionen leuchten LEDs in verschiedenen Farben. Diese können Sie je nach Bedarf und Stimmung beliebig verändern.
Das XPS ist das leistungsfähigste Notebook, das bis jetzt die Redaktion besucht hat. Neben allen Standardanwendungen gibt es sich auch bei Spielen keine Blöße und ist ein vollwertiger Desktop-Ersatz.
Preis: 3.048,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: sehr gut
http://www.dell.de