Gaming Notebook
Gigabyte Aero 15 OLED XB im Test
Der 4K-Bildschirm ist ohne Zweifel das Highlight dieses Notebooks von Gigabyte. Doch das leistungsstarke Aero 15 hat noch jede Menge anderes zu bieten. Lesen Sie unseren Test hierzu.

Der Name Gigabyte ist im Notebook-Bereich, zumindest hierzulande, noch nicht so geläufig, doch das ändert sich derzeit mit riesigen Schritten. Wieso das zu Recht so ist, beweist das neue Aero 15, das jede Menge interessanter und innovativer Features zu bieten hat.
Dazu gehört zunächst einmal das großartige OLED-Display, das nicht nur eine 4K-Auflösung liefert und eine gestochen scharfe Darstellung ermöglicht, sondern mit etwa 340 cd/m² auch sehr hell ist.
Zwar gibt es noch hellere Displays am Markt, etwa das des Lenovo Legion Y740, doch das Aero 15 liegt im Vorderfeld und ermöglicht trotz spiegelnder Oberfläche ein bequemes Arbeiten auch bei hoher Sonneneinstahlung.
Lesetipp: Laptop-Vergleich: Gaming-Notebooks bis 2.500 Euro
Als Antrieb fungiert ein aktueller Core i7 mit Comet-Lake-Architektur, dazu kommen neben 16 GByte Hauptspeicher noch eine SSD mit 512 GByte Kapazität sowie eine Geforce RTX 2070 Super.
Angesichts des hochauflösenden Displays ist die Wahl der Super-Variante durchaus sinnvoll, doch mehr dazu später. Die Verarbeitung des Aero ist hervorragend, die Platzierung der Webcam oberhalb der Tastatur strategisch gewählt. Im sehr schmalen Rahmen wäre dafür kein Platz gewesen, und einfach weglassen wollte Gigabyte die Kamera zum Glück nicht.
Die zweistufig beleuchtete Tastatur hat eine insgesamt sehr gute Qualität, doch sind die Tasten ein wenig schmal geraten, weil der Platz für den separaten Nummernblock rechts sonst nicht ausgereicht hätte. Was der eine super nützlich findet, könnte jemand mit größeren Händen möglicherweise verfluchen.

Gute Leistung mit Grundrauschen
Im Testlabor konnte das Notebook rundherum überzeugen. Sowohl 18308 Punkte im 3D Mark Fire Strike als auch 8080 Punkte bei Final Fantasy 15 spielen ganz oben im Gaming-Notebook-Bereich mit. Das ist wegen des eingebauten 4K-Bildschirms aber auch nötig.
Spielefans kommen also auch bei aktuellen und anspruchsvollen Games voll auf ihre Kosten. Die Akkulaufzeit liegt mit über sechs Stunden auf sehr gutem Niveau. Störend für manche Nutzer könnte allerdings die Lüftung des Notebooks sein, die selbst im Leerlauf recht deutlich zu vernehmen ist.
Benchmartk: Gigabyte Aero 15 Oled XB
- 3D Mark Fire Strike: 18308 Punkte
- 3D Mark Time Spy: 7743 Punkte
- PC Mark 8 Work: 3375 Punkte
- Cinebench R15: 1744 Punkte
- PC Mark 8 Battery Life: 336 Minuten
Fazit
Das Aero 15 ist ein rundherum gelungenes Notebook mit jeder Menge Leistung, einem tollen Display und guter Akkulaufzeit. Wen die Lüfter nicht stören, der kann bedenkenlos zugreifen.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Sehr Gut](https://www.pc-magazin.de/bilder/118539771/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-sehr-gut.jpg)
Datenblatt: Gigabyte Aero 15 Oled XB
- CPU: Intel Core i7-10875H
- RAM: 16 GByte DDR4
- Festplatte: 512 GByte NVMe-SSD
- Grafik: Geforce RTX 2070 Super
- Display: 15,6-Zoll / 3140 x 2160 Pixel