Testbericht
Notebooks: Silber und Schwarz
In Silber und Schwarz ist das Eco 4000l von Maxdata gehalten. Das 2832 Gramm schwere Notebook wirkt so durchaus teurer als es die 928 Euro Kaufpreis vermuten lassen. Die Verarbeitung ist gut, das 15-Zoll-Display liefert ein gutes Bild und die Ausstattung stimmt.

Auf einen DVD-Brenner muss der Käufer ebenso wenig verzichten wie auf das Works-Paket von Microsoft. Das macht den Einstieg leicht und erspart dem Käufer so manche Software-Anschaffung. Ordentlich sind auch die Schnittstellen: Neben 3xUSB finden sich VGA-, S-Video- und FireWire-Anschlüsse sowie ein Kartenleser für SD-Cards und Memory-Sticks. Der Klang der integrierten Lautsprecher ist zwar nicht gut, wir haben bei Notebooks aber auch schon deutlich Schlechteres vernommen. Im Testlabor hinterließ unser Testgerät, das mit 1,3 GHz Celeron, 512 MByte RAM und rasend schneller 40- GByte-Festplatte ausgerüstet war, einen durchwachsenen Eindruck. Wie alle Geräte mit Onboard- Grafik war auch beim 4000l die Grafikleistung schwach. Gut hingegen schlug sich das Notebook im Office-Bereich und bei der Umwandlung von WAV- in MP3-Dateien. In der Akkulaufzeit erreichte das Eco die 3 Stundenmarke - in dieser Klasse ein Durchschnittswert. Die Unterseite des 4000l erwärmt sich kaum, dafür stört der deutlich hörbare CPU-Lüfter.
Das Eco 4000l von Maxdata ist ein solides Notebook für den Arbeitseinsatz. Es ist gut ausgestattet, ausreichend schnell und liefert eine gute Akkulaufzeit.
Preis: 928,- Euro Punkte: 72 Gesamtwertung: gut
http://www.maxdata.de