Testbericht

Notebooks: Reisebegleiter

11.8.2006 von Redaktion pcmagazin

Mit dem 640m präsentiert Dell ein neues Inspiron- Notebook für den mobilen Nutzer. Das Gerät ist mit einem 14,1-Zoll-Display ausgestattet, das in der von uns getesteten Version eine Auflösung von 1440x900 Bildpunkten liefert. Bei einem Gewicht von gut 2500 Gramm und einer Laufzeit von beinahe 4,5 Stunden eignet sich das Notebook sehr gut als Reisebegleiter.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Notebooks: Reisebegleiter
Notebooks: Reisebegleiter
© Testlabor Printredaktionen

Die Bauhöhe ist mit vier Zentimetern allerdings ein wenig zu groß geraten. Das Herz des 640m ist ein Core-Duo- T2500-Prozessor von Intel, der mit 2 GHz arbeitet. Ein Gigabyte RAM, eine Festplatte mit 100 GByte Kapazität sowie ein DVD-Brenner vervollständigen die Ausstattung. Der Grafikchip 945GM stammt von Intel und liefert ausreichende Leistungswerte, für Spieler ist die Onboard-Lösung ungeeignet. Im Office-Bereich erwies sich das Inspiron als sehr schnell und erreichte ausgezeichnete 203 Punkte im Sysmark 2004SE. Ähnlich gute Leistungen erreichte die Festplatte. Auch bei den Schnittstellen bleibt das 640m wenig schuldig. Neben vier USB-Anschlüssen liefert das Gerät einen VGA-, einen S-Video und einen Fire- Wire-Anschluss. Ein Kartenleser ist ebenso vorhanden wie ein Expresscard-Einschub. Mit 47° C wird das Gerät im Dauerbetrieb auf der Unterseite ziemlich heiß.

Das 640m ist ein leichtes, gut verarbeitetes Notebook für den mobilen Anwender. Es dürfte ein wenig schlanker sein, zudem wird es recht warm.

Preis: 1650,- Euro Punkt: 80 Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: gut

http://www.dell.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.