Testbericht

Notebooks: Modern Art

9.1.2002 von Redaktion pcmagazin

Auf die modernste und leistungsstärkste Technik setzt das Samsung GT 9120XVC, das neue Notebook aus der GT-9000-Serie.<br> Neben einem parallelen und einem seriellen Anschluss, USB-, PS/2- und Docking-Station- ist auch ein IEEE- 1394-Anschluss zu finden. Zwei weitere Besonderheiten sind der digitale Audioausgang und ein vollwertiger analoger Eingang, der zusätzlich zum sonst üblichen Mikrofoneingang vorhanden ist. Für den Datenaustusch stehen ein integriertes Modem und ein LAN-Anschluss zur Verfügung. Doch nicht nur der kabelgebundene Anschluss ins Firmennetz, auch die leitungsfreie Integration in bestehende Netze ist möglich. Dazu stattet Samsung dieses Modell mit Wireless LAN aus.

ca. 0:20 Min
Testbericht
Notebooks: Modern Art
Notebooks: Modern Art
© Testlabor Printredaktionen

Im Inneren des Notebooks arbeiten ein 1,2-GHz-Mobile-PIII und der Chipsatz 830MP von Intel. An Arbeitsspeicher sind 256 MByte eingebaut. Für die Darstellung ist der neue ATI Mobility Radeon 7500 mit 16 MByte zuständig. So ausgestattet, ist das GT 9120XVC nicht nur ein leistungsfähiger Begleiter für Geschäftskunden, sondern bietet für diesen Kundenkreis auch gute Sicherheitsoptionen, wie den integrierten Fingerprint- Scanner. Auch private Anwender finden im GT 9120XVC einen Begleiter, der nicht nur alle Applikationen schnell ausführt, sondern auch bei 3DSpielen sehr gute Werte erzielt.

http://www.samsung.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.