Notebooks: Mobiles Kraftpaket
Verarbeitung, Gewicht und Akkulaufzeit: Das sind die Dinge, auf die Samsung bei seinen Notebooks besonderen Wert legt. So auch beim X20, einem mit 1299 Euro für Samsung-Verhältnisse recht preiswerten Gerät. Das X20 ist trotzdem ein typisches Samsung-Notebook mit einem hochwertigen Gehäuse aus einer Magnesium- Legierung, einer niedrigen Bauhöhe, einem Gewicht von nur 2400 Gramm und einer Akkulaufzeit von weit mehr als fünf Stunden mit dem Standardakku.

© Testlabor Printredaktionen
Die Verarbeitung ist hervorragend, das Gerät macht einen ausgesprochen hochwertigen Eindruck und arbeitet unhörbar leise. Beim Prozessor setzt Samsung auf einen PentiumM mit 1,6 GHz, auf 512 MByte RAM, eine Festplatte mit 60 GByte Kapazität sowie einen DVD-Multibrenner, der auch DVD-RAM beherrscht. Der Brenner ist allerdings weder im CD- noch im DVD-Betrieb wirklich schnell. Wenn das X20 aber eine wirkliche Schwäche hat, dann in der 3D-Leistung. Zwar kommt Intels neueste Grafiklösung namens Graphics Media Accelerator 900 zum Einsatz, doch im Vergleich zu den aktuellen Grafikkarten von ATI oder nVidia ist auch dieser Chip noch langsam. Zum Spielen eignet sich das X20 daher nur sehr bedingt. Wer jedoch ein solides Arbeitspferd für unterwegs sucht, wer auf Mobilität größten Wert legt, auf gute Verarbeitung und auf schickes Design, der macht mit diesem Notebook auch angesichts des vernünftigen Preises keinen Fehler.
Das X20 ist ein hochwertiges Notebook für den mobilen Anwender. Lediglich Spieler werden sich mit dem schicken Gerät nicht anfreunden.
Preis: 1299,- Euro Punkte: 75 Gesamtwertung: gut
http://www.samsung.de