Testbericht

Notebooks: Massiver Block

10.2.2006 von Redaktion pcmagazin

Das Eco 4100 IW von Maxdata ist mit 3149 Gramm ein gewichtiger Bolide. Das solide verarbeitete System eignet sich trotz des hohen Gewichtes für den mobilen Einsatz. Bis zu 4:42Stunden können Sie damit arbeiten und bereits nach drei Stunden ist der Akku wieder vollständig geladen.

ca. 0:30 Min
Testbericht
Notebooks: Massiver Block
Notebooks: Massiver Block
© Testlabor Printredaktionen

Die Bestückung mit einem Pentium M 740, 1024 MByte Arbeitsspeicher und der GeForce Go 6200 ergeben ein schnelles Gespann, das für alle grundlegenden Arbeiten ausreicht und gelegentliches Spielen ermöglicht. Aktuelle 3D-Spiele überfordern den Grafikchip. Für ein möglichst breites Anwendungsgebiet hatMaxdata in das Eco 4100 IW einen DVDBrenner eingebaut und einen Kartenleser für SD, MMC und Memorystick, ebenso wie einen S-Video- und einen optischen Audioausgang. Nicht mehr ganz selbstverständlich, aber auch vorhanden, sind eine Infrarot-Schnittstelle und ein paralleler Anschluss.

Das Notebook von Maxdata überzeugt mit ordentlichen Leistungswerten und einer soliden Laufzeit. Nur das Gewicht von mehr als 3 Kilogramm ist nicht mehr zeitgemäß.

Preis: 1299,- Euro Gesamtwertung: gut

http://www.maxdata.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.