Testbericht
Notebooks: Leistungsstarker Begleiter
Mit dem Latitude D600 liefert Dell ein ausgezeichnet verarbeitetes, leistungsstarkes Notebook für den Business-Einsatz.

Mit der D-Serie präsentiert Dell nach fünf Jahren C-Reihe eine komplett neu entwickelte Linie von Business-Notebooks. Kernstücke sind der Pentium M-Prozessor von Intel sowie das modulare Konzept, bei dem sich Laufwerke und Akkus mit einem Handgriff austauschen lassen. In unserem Testgerät kamen eine CPU mit 1,6 GHz, ein ATI Radeon 9000 Grafikchip sowie 512 MByte RAM zum Einsatz. Die Festplatte bot 40 GByte Speicherplatz. Die Testergebnisse konnten sich sehen lassen: Mit 150 Sysmark-Punkten erreichte das Notebook einen guten Wert. Dank des schnellen Grafikchips eignet sich das Notebook auch für 3D-Spiele. Die Akkulaufzeit war mit drei Stunden und 42 Minuten ordentlich. Ansonsten überzeugt das Latitude mit einer Reihe interessanter Merkmale. So kommen Mausstick und Touchpad zu Einsatz. Ein Smart- Card-Reader ist ebenso vorhanden wie eine Akkustandsanzeige mit 5 LEDs. Das beim Zugriff etwas zu laut summende DVD/CDRW-Laufwerk lässt sich mit einer Hand entfernen und durch einen zweiten Akku oder ein Gewicht sparendes Leermodul ersetzen. Die Schnittstellen sind nahezu komplett: Von Infrarot über seriell bis SVideo reicht die Palette. Lediglich FireWire haben wir vermisst. Das 14,1"-SXGA+-Display lieferte 1400x1050 Pixel in vorzüglicher Qualität. Hervorragend sind die Garantiebedingungen: Dell bietet standardmäßig einen dreijährigen internationalen Vor-Ort-Service.
http://www.dell.de