Testbericht

Notebooks: Leistungsstark

13.9.2007 von Redaktion pcmagazin

In der von uns getesteten Version des F3T von Asus steckt mit dem Turion 64X2 TL-60 ein sehr leistungsstarker Dual-Core-Prozessor aus dem Hause AMD. Er arbeitet mit 2x2 GHz und wird von zwei GByte RAM, einer 160- GByte-Festplatte sowie einer GeForce- Go7600-Grafikkarte unterstützt.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Notebooks: Leistungsstark
Notebooks: Leistungsstark
© Testlabor Printredaktionen

Dank der leistungsfähigen Komponenten erreicht das Notebook sowohl im Office- als auch im 3DBereich durchweg gute bis sehr gute Werte. Die Verarbeitung des Notebooks kann nur mit sehr gut bezeichnet werden. Während die Rechenleistung des F3T durchaus zu überzeugen weiß, sieht es bei der Akkulaufzeit anders aus. Nur knapp zwei Stunden hielt das Notebook unter voller Last durch, das ist ein gerade noch akzeptabler Wert. Zudem wird das Notebook sowohl an der Unter- wie auch an der Oberseite knapp 50 Grad warm. Ein idealer Reisebegleiter ist das F3T also nicht. Das Gewicht von knapp 2,9 Kilogramm ist allerdings für ein Gerät mit 15,4-Zoll-Display absolut im Rahmen. Das Display selber gehört wie fast alle 15,4-Zoll-Bildschirme auf dem Markt zur Gruppe der Glare-Displays, wobei die in diesem Notebook verbaute Variante recht stark spiegelt. Ein nettes Feature ist die im Deckel verbaute Webcam, die eine Auflösung von immerhin 1,3 Megapixel liefert.

FAZIT: Das F3T von Asus ist ein leistungsstarkes Notebook mit einer zu geringen Akkulaufzeit von nur knapp zwei Stunden. Verarbeitung und Ausstattung stimmen.

Preis: 1.080,- Euro Punkte: 72 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: gut

http://www.asus.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.