Testbericht
Notebooks: Leichtgewicht
Dass Notebooks mit großem Bildschirm nicht zwangsläufig schwere, unhandliche Klötze sein müssen, beweist Samsung mit dem M50-Cadee. Das Gerät ist mit einem 17-Zoll-Display im Widescreen- Format ausgestattet und wiegt dennoch knapp unter drei Kilogramm. Zudem beeindruckt die lange Akkulaufzeit von drei Stunden und 45 Minuten unter voller Belastung.

Durch die großen Abmessungen - das Notebook ist immerhin fast 40 Zentimeter breit und 28 Zentimeter tief - war Samsung in der Lage, eine Tastatur einzubauen, die kaum schmaler ist als die Desktop-Variante. Leider war für einen separaten Nummernblock kein Platz mehr. Verarbeitung und Qualität des mit einem PentiumM-Prozessors mit 1,73 GHz und 512 MByte Hauptspeicher ausgestatteten M50 sind ausgezeichnet, wenn auch das Display nicht ganz gleichmäßig ausgeleuchtet ist. Das Gehäuse aus einer Magnesium-Legierung wirkt stabil und kratzfest. Das M50 arbeitet ausgesprochen leise und erwärmt sich nur unwesentlich. In den Leistungstests erwies sich das Notebook als schnell und auch als geeignet, um aktuelle Spiele zumeist ruckelfrei darzustellen. Dennoch stößt die Grafikkarte, eine GeForce Go 6600, bei ganz anspruchsvollen Spielen naturgemäß an ihre Leistungsgrenzen. Neben vier Mal USB hat das Notebook einen "ausgewachsenen" FireWire-Anschluss und einen Multikartenleser zu bieten.
Wer ein Notebook mit großem Display, leichtem Gewicht und guter Akkulaufzeit sucht, der kommt am M50 kaum vorbei.
Preis: 1.650,- Euro Punkte: 85 Gesamtwertung: sehr gut
http://www.samsung.de