Testbericht
Notebooks: Im Einsteigersegment
Für sein Geld bekommt der Käufer mit dem LG LE50 ein hervorragend verarbeitetes Gerät mit guter Ausstattung. Dazu gehören ein PentiumMProzessor mit 1,73 GHz, 512 MByte Hauptspeicher sowie eine Radeon-X200-Grafikkarte. Letztere ist zwar schneller als die momentan verfügbaren Onboard-Lösungen, doch für Spiele-Fans ist sie nicht leistungsfähig genug.

Im Office-Bereich erweist sich das Notebook als ausreichend schnell. Die Akkulaufzeit liegt mit etwa 3,5 Stunden unter voller Belastung ebenfalls im grünen Bereich. Das Gewicht ist mit 2,65 Kilogramm für ein Notebook mit 15-Zoll-Display gut. Die Hitzeentwicklung an der Unterseite bleibt mit 41 Grad Celsius im akzeptablen Rahmen, das Netzteil wird mit 61 Grad allerdings deutlich zu heiß. Das Display liefert zwar ein gestochen scharfes Bild bei einer optimalen Auflösung von 1.024x768 Bildpunkten, doch könnte es ein wenig mehr Kontrast vertragen. Das LE50 arbeitet dank des guten Lüfters erfreulich leise. Gut ist auch der eingebaute Multibrenner, der auch mit dem DVD-RAM-Format umgehen kann. Das Gehäuse des LE50 ist aus silbernem Plastik, wirkt hochwertig, stabil und durchaus nicht billig. Bei den Schnittstellen ist alles vorhanden was wichtig ist, der 4-in-1-Kartenleser könnte allerdings etwas flexibler sein.
LG schnürt mit dem LE50 ein attraktives Notebook-Paket im Einsteigersegment. Der Preis von etwa 900 Euro ist angesichts von Leistung und Qualität ausgesprochen günstig.
Preis: 915,- Euro Punkte: 75 Gesamtwertung: gut
Link zum Hersteller