Testbericht

Notebooks: Hochwertig

10.4.2007 von Redaktion pcmagazin

Notebooks mit 15,4-Zoll im Widescreen-Format bieten ein günstiges Verhältnis zwischen Abmessungen, Gewicht und Displayfläche. Das Compaq nx7400 von HP ist ein Gerät dieser Klasse.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Notebooks: Hochwertig
Notebooks: Hochwertig
© Testlabor Printredaktionen

Es richtet sich primär an Geschäftskunden, die keinen Wert auf schnelle Grafik legen, aber ein gut ablesbares Display und hervorragende Verarbeitung wünschen. Das nx7400 ist in der Tat von hoher Qualität, die Materialien wirken wertig, das Gerät ist stabil und durchdacht. Trotz schneller Core- 2-Duo-T5600-CPU hapert es aufgrund der Onboard-Grafik aber ein wenig an der Leistung, wobei das nur bei besonders rechenintensiven Aufgaben wirklich zu spüren ist. Der DVD-Multibrenner gehört nicht zu den schnellsten Modellen, aber auch das ist zu verschmerzen. Ärgerlicher ist der fehlende Kartenleser, was HP vermutlich mit der Zuordnung des nx7400 zum Business-Sektor begründen dürfte. Doch auch für Außendienstler ist es praktisch, wenn die Speicherkarte der Digicam ohne Adapter ausgelesen werden kann. Ein S-Video-Ausgang fehlt ebenso, dafür besitzt das Notebook eine Schnittstelle für den Anschluss einer Dockingstation. Das Gewicht von unter 2,6 Kilogramm ist für ein 15,4-Zoll-Notebook niedrig. Die Akkulaufzeit liegt bei drei Stunden.

FAZIT: Das Compaq nx7400 ist ein sehr hochwertiges Notebook, das sich prinzipiell für jeden bestens eignet, der ein zuverlässiges Arbeitsgerät sucht.

Preis: 1075,- Euro Punkte: 67 Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: befriedigend

http://www.hewlett-packard.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.