Testbericht
Notebooks: Günstig mobil
Mit dem 14-C2000XD präsentiert Vobis ein ebenso preiswertes wie schwergewichtiges Notebook für den Hausgebrauch. Es eignet sich gut zum Surfen oder für den Office-Einsatz. Leider fehlt ein PC-Card-Einschub.

Für nur 1099 Euro präsentiert Vobis ein beinahe vollständig ausgestattetes Notebook, das aufgrund seiner Größe und des stattlichen Gewichts von beinahe 4 kg inklusive Netzteil primär als Desktop-Ersatz gedacht ist. Im Gehäuse hätte auch ein 15-Zoll-Display Platz gehabt - im Gerät steckt aber ein von einem 2 cm breiten Plastikrand umgebenes 14-Zoll-Display. Als CPU kommt ein Celeron mit 2.0 GHz zum Einsatz. Die Speicher-Ausstattung ist mit 256 MByte ebenso wie die Akkulaufzeit von 130 Minuten ausreichend. Beim Chipsatz setzt Vobis auf den bei preiswerten Notebooks weit verbreiteten SiS 650 mit integrierter Grafik. Auf ein Diskettenlaufwerk verzichtet Vobis ebenso wie auf einen PC-Card-Einschub. Wer also beispielsweise Wireless LAN nutzen möchte, muss statt einer PC-Card einen USB-Adapter verwenden. Das ist besonders dann unpraktisch, wenn das Notebook mit auf Reisen gehen soll. Das DVD/CDRW-Kombilaufwerk ging besonders im DVD-Betrieb flott zu Werke, während die mit 20 GByte etwas zu kleine Festplatte von Fujitsu durchschnittliche Leistungswerke lieferte. Im Officebetrieb zeigte sich das Notebook ausreichend schnell, während der Grafikchip im 3D-Test erwartungsgemäß in die Knie ging. Die Softwareausstattung umfasst neben Windows XP Home auch PowerDVD und Nero.
http://www.vobis.de