Notebooks: Gigantisch
Das XPS M2010 erinnert im arbeitsbereiten Zustand eher an ein Komplettsystem als an ein Notebook, denn es ist mit seinem 20-Zoll-Display ein wahrer Riese. Auch die Leistung braucht sich hinter stationären Systemen nicht zu verstecken.

© Testlabor Printredaktionen
Das Gespann aus Core-Duo- Prozessor T2500, 1 GByte Arbeitsspeicher und der ATI Mobility Radeon X1800 zeigt bei keiner Anwendung Schwächen. Selbst anspruchsvolle 3D-Spiele meistert das M2010. Das neue Konzept von Dell zeigt sich sehr variabel. Das Display kann in der Höhe und Neigung verstellt und an die Arbeitssituation angepasstwerden. Die Tastatur lässt sich ebenfallsuniversell einsetzen: Entweder sie bleibt mit dem Gerät verbunden, dann arbeitet es sich wie an einem Notebook. Wird sie entnommen, kann damit in angebrachtem Abstand mit dem System gearbeitet werden. Für den mobilen Einsatz eignet sich das Notebook nur bedingt. Zwar reicht eine Akkuladung bei geringer Beanspruchung bis zu 3:15 Stunden. Doch mit einem Gewicht von über acht Kilogramm erweist sich das XPS M2010 als schwerer Brocken.
Das XPS M2010 eignet sich dank der üppigen Ausstattung und der soliden Leistung als Platz sparender PC-Ersatz.
Preis: 2899,- Euro Gesamtwertung: sehr gut
http://www.dell.de