Testbericht

Notebooks: Fern der Steckdose

30.8.2002 von Redaktion pcmagazin

Das R31 von IBM ist ein gutes, allerdings nicht ganz preiswertes Notebook. Der Hauptspeicher ist mit 128 MByte etwas knapp bemessen, zumal der Grafikchip 8 MByte für sich beansprucht. Mit 140 Minten ist die Akkulaufzeit ausgezeichnet. Ein weiteres Plus ist der sehr leise Prozessorlüfter.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Notebooks: Fern der Steckdose
Notebooks: Fern der Steckdose
© Testlabor Printredaktionen

Wie von IBMs bekannter Thinkpad-Familie gewohnt, kommt auch der neueste Spross in dezentem Schwarz daher. Auch nach dem Einschalten hält sich das Notebook vornehm zurück, zumindest was die Lautstärke betrifft. Der Lüfter des 1133 MHz Pentium 3 Mobile Prozessors meldet sich nur selten zu Wort, und auch dann ist er beinahe nicht hörbar. Erfreulich ist auch die gute Qualität des 14,1- Zoll-Displays, an dem die Arbeit Freude macht. Das größte Manko des R31 ist der mit 128 MByte zu knapp bemessene Hauptspeicher. Bei einem Preis von über 2700 Euro hätten es 256 MByte RAM ruhig sein dürfen. Wie gewohnt setzt IBM auf einen Mousestick als Mausersatz. Hat man sich erst daran gewöhnt, lässt sich der Cursor präzise an die angepeilte Stelle führen. Als ausgesprochen flink entpuppte sich im Test das DVD-Laufwerk. Einige Konkurrenten bieten in diesen Preisregionen allerdings ein DVD/CD-RW-Kombilaufwerk an, das aufgrund seiner Brennfunktion einen größeren Nutzwert gehabt hätte.

http://www.ibm.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.