Testbericht
Notebooks: Erstklassige Verarbeitung
Das edle M40 von Samsung besitzt ein 17-Zoll- WXGA+-Display im 16:10-Format mit einer Auflösung von 1.440x900 Punkten und wiegt dennoch inklusive Normalakku nur 3060 Gramm. Damit ist das Notebook kaum schwerer als 15-Zoll-Geräte anderer Hersteller. Filmfans dürften an dem für ein Notebook hervorragenden Klang ihre Freude haben.

Das Herz des Centrino-Notebooks ist ein 1,8 GHz PentiumM-Prozessor. Diesem stehen ein Gigabyte Hauptspeicher und eine schnelle Festplatte mit 80 GByte Kapazität zur Seite. Die Grafiklösung kommt von nVidia. Die GeForce FX 5200go ermöglicht eine flüssige Darstellung von DVD-Filmen und 3D-Spielen, wobei allerdings im Spielebereich nicht viel Luft nach oben ist. 1560 Punkte im 3DMark 2003 sind ordentlich, aber nicht ganz auf dem Niveau aktueller ATI-Lösungen. Die Laufzeit mit dem Normalakku betrug in unseren Tests etwa 150 Minuten. Zusammen mit dem mitgelieferten Zusatzakku, das 465 Gramm wiegt, kamen wir auf eine Laufzeit von 6 Stunden und 16 Minuten unter voller Belastung. Die Verarbeitung des M40 ist erstklassig, die Ausstattung sehr gut. Statt des Memory-Stick-Lesers würden wir uns allerdings einen MultiCard-Reader wünschen. Auf Bluetooth verzichtet Samsung auch beim M40. Wem das M40 in der Luxusversion zu teuer ist, kann zum M40 WVM 1500 greifen. Das ist für 1999 Euro zu haben. Hauptunterschiede: Ein etwas langsamerer Prozessor, weniger RAM und eine kleinere Festplatte.
Das M40 ist ein für seine Größe erstaunlich leichtes Notebook. Es ist erstklassig verarbeitet und überzeugt in fast allen Bereichen.
Preis: 3499,- Euro Punkte: 80 Gesamtwertung: sehr gut
http://www.samsung.de