Testbericht
Notebooks: Elegant
Die gigantischen Abmessungen (BxTxH : 397 x 293 x 58 mm) des CW1700 von BEMI fallen auf dem ersten Blick fast nicht auf. Die geschwungenen Elemente des Gehäuses lassen das 4,3 Kilogramm schwere Notebook schlanker und leichter erscheinen als es tatsächlich ist. Doch der großzügige 17-Zoll-Bildschirm benötigt Platz.

Im Inneren arbeitet ein leistungsfähiges Gespann. Der Pentium-M in Verbindung mit der X700 von ATI bieten eine solide Leistung in nahezu allen Bereichen. Für die täglichen Office- Anwendungen reicht es ebenso wie für die meisten Spiele. Nur bei aktuellen 3D-Gameswird es knapp, wenn Sie diese in der nativen Auflösung des Displays betreiben. Die Ausstattung des CW1700 kann sich sehen lassen. Alle wichtigen Anschlüsse und Schnittstellen sind vorhanden. Neben den Standards wie USB 2.0, IEEE1394 oder S-Video- Ausgang finden sich auch alt gediente Schnittstellen wie seriell und Infrarot. Doch auch Anschlüsse wie DVI, Gigabit-Ethernet oder einen optischen Digitalausgang hat BEMI eingebaut. In Verbindung mit dem Double- Layer-DVD-Brenner und der 80-GByte-Festplatte ist das CW1700 nahezu für jede Anwendung gerüstet.
Trotz des hohen Gewichtes und der üppigen Abmessungen eignet es sich dank der Akkulaufzeiten von bis zu 2:41 Stunden noch gut für den mobilen Einsatz.
Preis: 1599,- Euro Gesamtwertung: gut
http://www.bemi.de