Testbericht

Notebooks: Ekstase

12.12.2003 von Redaktion pcmagazin

Das X05 ist ein schmuckes, ausgezeichnet verarbeitetes Notebook zum Arbeiten. Es wiegt weniger als zwei Kilogramm und eignet sich ideal für unterwegs.

ca. 0:55 Min
Testbericht
Notebooks: Ekstase
Notebooks: Ekstase
© Testlabor Printredaktionen

Samsung wartet mit einer Reihe neuer Notebook- Modelle auf. Das X05 ist das Einsteigermodell für den Anwender, der auf ein geringes Gewicht und kompakte Abmessungen Wert legt. Das Gerät besitzt ein 14,1-Zoll-Display, ist 2,8 cm flach und wiegt nur 1917 Gramm. Das Gehäuse besteht aus einer Magnesium-Legierung und wirkt hochwertig und gut verarbeitet. Das Notebook basiert auf der Centrino-Technik und ist mit einem PentiumM-Prozessor mit 1,4 GHz, 256 MByte RAM und einer 40-GByte- Festplatte ausgestattet. Als Grafiklösung kommt die Intel-Lösung Extreme Graphics 2 zum Einsatz. Zum Lieferumfang gehört neben einem umfangreichen Software-Paket auch ein zusätzlicher, 313 Gramm leichter Hochleistungsakku, mit dem das Notebook statt 110 Minuten weitere 240 Minuten betrieben werden kann. Zusammen kommt man also immerhin auf fast 6 Stunden Unabhängigkeit vom Netz. Im Testlabor machte das X05 eine gute Figur. Natürlich ist die integrierte Grafiklösung zu langsam für Spielernaturen, für den Office-Bereich langt es jedoch allemal. Festplatte und DVD/CDRW-Kombilaufwerk waren schnell und leise. Die Wärmeentwicklung an der Unterseite war recht hoch - Verbrennungsgefahr besteht jedoch nicht. Die Tastatur wusste zu gefallen. Bei den Anschlüssen setzt Samsung auf die "Moderne" - USB2, Firewire, Memorystick - und verzichtet auf parallele und serielle Schnittstelle sowie PS2.

http://www.samsung.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.