Testbericht
Notebooks: Edel in Magnesium
Mit dem S1300 liefert Asus ein Subnotebook ohne nennenswerte Schwächen ab. Ein gutes Display, eine ausgezeichnete Tastatur und die gute Rechenleistung lassen keine Wünsche offen. Die Akkulaufzeit von 120 Minuten ist ordentlich und der Preis für ein Gerät dieser Qualität sehr angemessen.

Mit dem S1300 präsentiert Asus ein neues Notebook der Ultramobilen Kategorie. Mit seinen 1976 Gramm Gewicht gehört der 3 cm flache Rechner zu den kompaktesten auf dem Markt. Das 13,3-Zoll-Display liefert ein ausgesprochen kontrastreiches Bild. Das Notebook wird durch einen mobilen Pentium III mit 1200 MHz angetrieben, als Grafikchip kommt ein 830M zum Einsatz, der sich bedingt auch zum Spielen eignet. Der S1300 versteht sich aufgrund seiner Abmessungen allerdings eher als Notebook für das Büro und die Geschäftsreise. Von guter Qualität ist das externe DVD/CD-RW-Kombilaufwerk, das nicht langsamer ist als ein internes Laufwerk anderer Hersteller. Ausreichend schnell ist die 30 GByte große Festplatte. Im Officebereich kann das S1300 folglich voll überzeugen und lässt hier so manchen Desktoprechner hinter sich. Ein Diskettenlaufwerk gehört nicht zum Lieferumfang, dafür liegt für Gegner des Touchpads eine kleine Maus mit optischem Sensor bei.
http://www.asuscom.de