Testbericht
Notebooks: Doppelherz
Mit dem X60 präsentiert Samsung ein neues Notebook mit dem Core-Duo-Prozessor T2300, der mit 1,66 GHz getaktet ist. Die CPU wird von einem GByte Hauptspeicher und einer Festplatte mit 80 GByte Kapazität unterstützt.

Das Notebook besitzt ein 15,4- Zoll-Display im Widescreen-Format mit einer optimalen Auflösung von 1280x800 Bildpunkten. Es wiegt trotz großem Display lediglich 2,5 Kilogramm, hier hat Samsung wieder ein für seine Klasse und die Displaygröße äußerst leichtes Notebook gebaut. Das SuperBright-Display liefert zwar ein gestochen scharfes und gleichmäßig ausgeleuchtetes Bild, es spiegelt jedoch beträchtlich. Im Testlabor hinterließ das X60 einen guten Eindruck. Lediglich im 3D-Bereich schwächelte es aufgrund der integrierten Intel-Grafik ein wenig. Spieler sollten sich daher lieber das Modell mit dedizierter ATI-Grafik zulegen. Die Akkulaufzeit belief sich auf etwa 5 Stunden und 30 Minuten, was angesichts des großen Displays ein ausgezeichneter Wert ist. Die Ausstattung des X60 kann sich sehen lassen. Neben einem DVD-Multibrenner liefert Samsung auch nahezu alle notwendigen Anschlüsse mit, einen DVI-Ausgang haben wir jedoch ebenso vermisst wie einen Fingerprintsensor.
Das X60 ist ein ausgezeichnetes Notebook mit sehr guter Akkulaufzeit und geringem Gewicht. Allerdings spiegelt das ansonsten gute Display zu stark.
Preis: 1.799,- Euro Punkte: 75 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: gut
http://www.samsung.de