Notebooks: Das ist alles dran
Deutlich weniger als drei Kilogramm (2789 Gramm) wiegt das Toshiba Satellite 3000-100. Bei der Ausstattung muss auf nichts verzichtet werden. An Schnittstellen hat das Satellite einiges zu bieten, das nicht nur den mobilen Privatanwender, sondern auch Hobby-Fotografen freuen wird: Neben Standards wie USB-Port, paralleler Schnittstelle und einem Anschluss für den externen Monitor findet sich eine IrDA-Schnittstelle. Damit Sie DVDs mit dem eingebauten 8x-DVD-Laufwerk nicht nur auf dem 14,1-Zoll-TFT betrachten können, ist ein S-Video-Ausgang eingebaut. Auch eine IEEE-1394-Schnittstelle liegt vor.

© Testlabor Printredaktionen
Für den Datenaustausch stehen neben dem DVD-Laufwerk ein Diskettenlaufwerk, ein SmartMedia-Einschub, ein Modem und ein Netzwerkanschluss zur Verfügung. Das Diskettenlaufwerk kann an Stelle des DVD-Laufwerkes ins ModularBay eingesetzt werden. Auch die Leistungswerte überzeugen: Mit 139 Punkten im SYSmark-2000- und 4367 Punkten im 3DMark-2000- Test brilliert das Notebook bei Standardanwendungen und im 3D-Bereich. Zuständig für die guten Werte sind ein Mobile Pentium III mit 850 MByte und 128 MByte Arbeitsspeicher. Für die Darstellung setzt Toshiba auf den GeForce2 go von nVidia. Mobil einsetzen können Sie dieses Notebook etwa 2:45 Stunden.
http://www.toshiba.de