Notebooks: Business-Notebook
Mit dem V1J von Asus erreichte eines der ersten Vista-Notebooks unser Testlabor. Es besitzt ein hochwertiges, gleichmäßig ausgeleuchtetes 15,4-Zoll-Display im Widescreen-Format mit der hohen Auflösung von 1680x1050 Bildpunkten. Das Display wird von der schnellen X1700-Grafiklösung von ATI angesteuert, die selbst aktuelle Spiele ausreichend beschleunigt.

© Testlabor Printredaktionen
An Schnittstellen hat Asus nicht gespart. Neben einem Kartenleser, FireWire, 3xUSB, VGA, S-Video und einem Anschluss für eine optionale Dockingstation ist auch ein DVI-Ausgang vorhanden, der aktuelle Monitore ansteuert. Obwohl das V1J schnell genug ist, um auch bei Gamern zu landen, ist das Gerät eher als Business-Notebook einzuordnen. Ein integrierter Fingerprint-Leser sorgt dabei für die nötige Sicherheit sensibler Daten, die robuste Verarbeitung erlaubt die Nutzung unterwegs. Das Gewicht von etwa 2900 Gramm ist zwar ein wenig hoch geraten, doch resultiert das zum Teil auch aus der hervorragenden Ausstattung. Die Akkulaufzeit liegt mit eingeschaltetem WLAN bei etwa 2,5 Stunden - das ist ein durchschnittlicher Wert. Die Tastatur ist hochwertig und stabil, die integrierte Festplatte mit 160 GByte Kapazität fast an der Obergrenze des momentan bei Notebooks technisch Machbaren.
FAZIT: Das V1J ist ein Business-Notebook mit guter Verarbeitung und üppiger Hardware- Ausstattung. Kleine Mankos sind das etwas zu hohe Gewicht und die Akkulaufzeit.
Preis: 1700,- Euro Punkte: 75 Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: gut
http://www.asus.de