Testbericht
Notebooks: Breitbild
Acer bietet mit dem TravelMate 4601 ein Notebook an, das mit einem Bildschirm im 16:10- Format ausgestattet ist. Neben der Intel-CPU arbeitet im Inneren der aktuelle i915-Chipsatz, der ebenfalls aus dem Hause Intel kommt. Diesem Gespann zu Seite stehen die 512 MByte Arbeitsspeicher.

Diese leistungsfähige Basis in Verbindung mit der X600-Grafiklösung von ATI und der schnellen 60-GByte-Festplatte erreicht das Travel Mate in allen Anwendungsbereichen gute bis sehr gute Leistungswerte. Im SYSmark 2004 sind es beispielsweise 130 Punkte, im 3Dmark03 immerhin noch akzeptable 3110 Punkte. Neben den guten Leistungswerten bietet das Notebook auch eine solide Ausstattung. Neben Wireless LAN sind drei USB-Anschlüsse, ein IEEE1394-Port, eine Infrarot-Schnittstelle und ein 4in1-Kartenleser vorhanden. Ein hochwertiges 15,4-Zoll-Display und je ein S-Video- und ein VGA-Ausgang vervollständigen die Ausstattungsliste. Im mobilen Einsatz schlägt sich das TravelMate tapfer. Trotz der üppigen Ausstattung und einem Gewicht von 2950 Gramm, erreicht es eine Akkulaufzeit von maximal 4:14 Stunden. Wird es stark beansprucht und nutzen Sie den eingebauten Duallayer-DVD-Brenner sowie das Wireless LAN, schrumpft die Laufzeit schnell auf die Hälfte. Praktisch ist es dann, dass sich der Akku schnell laden lässt. In nur 2:21 Stunden ist er geladen.
Das TravelMate 4601 WLMi bietet solide Leistungswerte und eine umfangreiche Ausstattung.
Preis: 1599,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: gut
http://www.acer.de