Testbericht

Notebooks: Blender

20.3.2002 von Redaktion pcmagazin

Terra vertreibt mit dem Terra Aura Radeon ein Notebook unter eigenem Label, doch das Modell ist ein Notebook von Asus und ist baugleich mit deren B1000-Serie.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Notebooks: Blender
Notebooks: Blender
© Testlabor Printredaktionen

Das Aura Radeon ist ein solides Business Notebook. Es ist mit einem Mobile Pentium III Prozessor mit 1000 MHz und 256 MByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Das 15-Zoll große Display wird durch die Grafiklösung im VIA PN133 Chipsatz angesprochen. Der benötigte Videospeicher wird vom Hauptspeicher verwendet. Dafür können maximale 32 MByte reserviert werden. An Laufwerken bringt es eine 30 GByte große Festplatte von Toshiba und ein CD-RWLaufwerk von Matsushita mit. Für Sicherheit sorgt das integrierte Fingerprintsystem. Weitere Ausstattungsmerkmale sind zwei IEEE1394-Anschlüsse, zwei USB-Anschlüsse, ein integrierter Adapter für Modem und LAN und eine Infrarot- Schnittstelle. Für Präsentationen steht ein externer Monitor- und Video- Anschluss zur Verfügung. Für die optimale DVD-Wiedergabe ist ein digitaler Audioausgang integriert. Für den mobilen Einsatz ist das Notebook mit einem 5400 mAh Akku ausgestattet, der für mindestens 2,5 Stunden hält. Das CDRW- Laufwerk kann durch einen zweiten Akku ausgetauscht werden. Die gute Hardware wird durch umfangreiche Software ergänzt:Windows XP, Word 2000 und Works 2000.

http://www.terra.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.