Testbericht
Notebooks: Billig und mobil
Ganze 899 Euro kostet das neue Yakumo-Notebook mit Mobile Sempron 3000+ CPU. Unser Testgerät ist mit DVD-Brenner, einer 60 GByte Festplatte und 256 MByte Hauptspeicher ausgestattet. Letzterer ist etwas knapp bemessen, denn die integrierte Grafiklösung von S3 zwackt noch einmal 64 MByte ab.

Der Rest ist dann für den Einsatz unter XP gerade noch ausreichend. Eine spätere Aufrüstung des Speichers ist jedoch dringend zu empfehlen, wenn zum Beispiel mit Grafiken oder Filmen gearbeitet wird. Der Grafikchip selbst ist nicht besonders schnell und so ist das Notebook für 3D-Spiele ungeeignet. Im Officeeinsatz macht das Q8M jedoch eine sehr gute Figur, was das Notebook für den Büroeinsatz prädestiniert. Mit einem Gewicht von 2933 Gramm gehört das Notebook zwar nicht zu den Leichtgewichten, ist aber angesichts des 15-Zoll-Displays auch nicht übermäßig schwer. Bei den Anschlüssen gibt sich Yakumo ein wenig geizig und verzichtet auf Firewire und Kartenleser. Es gibt zwar vier USB-Anschlüsse, doch diese liegen sehr dicht beieinander. So könnten sich ungünstig gebaute USB-Sticks gegenseitig behindern. Tastatur und Verarbeitung verdienen ein Lob. Hier federt und wackelt nichts, alles wirkt stabil und robust. Die Akkulaufzeit ist mit 3:17 Stunden unter voller Belastung durchaus gut. Gleiches gilt für die mitgelieferte Software. Dank WordPerfect Office kann der Käufer gleich loslegen.
Das Yakumo Q8M ist ein sehr preiswertes Notebook für den Büroeinsatz. Für anspruchsvollere Arbeiten ist der Einbau zusätzlichen Hauptspeichers ratsam.
Preis: 899,- Euro Punkte: 61 Gesamtwertung: befriedigend
http://www.yakumo.com