Testbericht

Notebooks: Berauschend

7.2.2003 von Redaktion pcmagazin

Dieses Notebook lässt kaum Wünsche offen. Schnelle Laufwerke, hochwertige Komponenten, ein tolles Display und die gute Verarbeitung verhelfen dem S5200-801 zu einer sehr guten Beurteilung.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Notebooks: Berauschend
Notebooks: Berauschend
© Testlabor Printredaktionen

Das Äußere des neuen Satellite-Flaggschiffes wirkt mit seinem metallicblauen Gehäuse und dem modern gestalteten Frontpanel, mit dem der interne DVD-Spieler bedient werden kann, äußerst edel. Die Verarbeitung des mit 3699 Euro ziemlich kostspieligen Notebooks lässt keine Wünsche offen. Der Druckpunkt der Tastatur ist exakt. Lediglich die zu kleine Enter-Taste ist zu bemängeln. Die Ausstattung des Gerätes ist dem Preis angemessen: Ein 2.0 GHz sorgt in Verbindung mit 512 MByte DDR RAM sowie dem Ge- Force4 460Go-Chip für reichlich Dampf sowohl im Office- als auch im 3D-Bereich. Das Notebook lässt sich also ohne Einschränkung als Spielekonsole und als DVD-Spieler gebrauchen. Zum Spielspaß trägt auch das für ein Notebook ausgezeichnete integrierte Soundsystem bei, das von Hifi-Spezialist Harman/Kardon stammt. Ein besonderes Highlight des S5200-801 ist der integrierte DVD-Brenner, der im CD-Bereich hervorragende und im DVD-Bereich gute Messwerte lieferte und auch per Fernbedienung gesteuert werden kann. Die schnelle 60-GByte- Festplatte erzeugt ebenso wie der Prozessorlüfter kaum Geräusche. Mit über 210 Minuten Laufzeit ist das 3,6 kg schwere Notebook selbst mit dem Standardakku ein Marathonläufer. Die Qualität des 15-Zoll-Displays überzeugt. Kristallklar ist das Bild, satt die Farben.

http://www.toshiba.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenbook UX305 mit Windows

Ultrabook

Asus Zenbook UX305 im Test

Das Asus Zenbook UX305 ist sehr flach und kommt trotz hoher Leistung ohne Lüfter aus. Stimmt auch der Preis für das Ultrabook?

SG7-M Core i7 - Test

Gaming-Notebook

MIFcom SG7-M Core i7 - GTX 970M im Test

Das schlanke SG7-M von MIFcom ist für ein Gaming-Notebook sehr dezent im Auftreten. Aber in dem flachen Alu-Gehäuse stecken sehr potente Komponenten.

Dell XPS 13

Ultrabook

Dell XPS 13 im Test

Dells neues 13,3-Zoll-Ultrabook ist kaum größer als ein 11,6-Zöller, liefert eine ultrahohe Auflösung und mit dem Broadwell-Core-i7 auch eine satte…

Fujitsu Lifebook T935

Notebook

Fujitsu Lifebook T935 im Test

Im Fujitsu Lifebook T935 sorgt ein Core i5-5300U für hohe Systemleistung. Im Test prüfen wir, ob das Convertible auch sonst überzeugt.

toshiba kira 107, test, review, ultrabook

Ultrabook

Toshiba Kira 107 im Test

82,0%

Das Toshiba Kira 107 punktet im Test. Das fängt beim Metallgehäuse an und hört beim knackscharfen Display noch lange nicht auf.