Testbericht
Nokia E6
Nokias E6 besticht nicht sofort durch ein wahnsinnig stylisches, modernes Design. Vielmehr wirkt es gediegen und erinnert an seine Vorgänger (E71 und E72) sowie an ein BlackBerry.


Umso positiver fällt der Blick auf die inneren Werte des Business-Smartphones aus. Das 10 mm schmale Mobiltelefon liegt gut in der Hand, besteht aus hochwertigen Materialien (Glas und Edelstahl) und ist gut verarbeitet. Alle Schnelltipper werden sich über die kleine aber feine und gut bedienbare QWERTZ-Tastatur freuen.
Das Display misst lediglich 2,4 Zoll in der Diagonale und ist ungeachtet der satten Auflösung (480 x 640 Pixel) zum Surfen und Arbeiten doch recht klein. Dafür hält der Akku für ein Smartphone richtig lange durch: Im Standby sind es locker 24 Tage und beim Telefonieren immerhin über 7 Stunden.
Nicht revolutionär aber durchaus überzeugend ist das neue Betriebssystem des E6, Symbian Anna. Es bietet schicke neue Icons, einen schnelleren Browser sowie praktische Business-Funktionen rund um Termine und Mails.
FAZIT:
Nokias E6 ist ein super zuverlässiges und gut ausgestattetes Smartphone für Business-Leute. Selbst auf längeren Dienstreisen muss es nicht dauernd an die Strippe.
Testurteil:
Nokia E6
429,- €; www.nokia.de
+ Ausdauer, Ausstattung+ Tastatur- Display
Gesamtwertung: sehr gut 83 %
Preis/Leistung: sehr gut