Vollformat-DSLR

Nikon D610 im Test

13.5.2014 von Annette Kniffler

Die Nikon D610 ist technisch stark mit der Vorgängerin D600 verwandt und weist nur wenige Änderungen auf. Mit einem Preis von unter 2.000 Euro bleibt sie vergleichsweise günstig.

ca. 0:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Nikon D610 im Test
  2. Datenblatt
Nikon D610 Test
Nikon D610 Test
© Nikon

Pro

  • Sehr gute Bildqualität
  • Zwei Steckplätze für Speicherkarten
  • Magnesium-Gehäuse
  • Spritzwasserschutz

Contra

  • Schwächen bei der Videofunkti0n

Die detaillierten Testergebnisse zur Nikon D610 finden Sie über das "Datenblatt". Für einen ausführlichen Testbericht lesen Sie unseren Vergleichstest "Nikon D610 vs. D7100".

Nikon D610

Nikon D610
Hersteller Nikon
Preis 1950.00 €
Wertung 57.5 Punkte
Testverfahren 1.6

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nikon D5100 RAW Test Modus

DSLR

Nikon D5100 im RAW-Test

Die Nikon D5100 macht auch im RAW-Test 1.7 eine gute Figur. Im Vergleich zum JPEG-Modus gibt es ein deutliches Plus an Bildqualität.

Nikon D4 RAW Test

DSLR

Nikon D4 im RAW-Test

Die Nikon D4 zeigt beim Test im RAW-Modus konsequent bessere Ergebnisse als bei JPEG-Aufnahmen.

Nikon D610 Hands On Praxis Test

Praxis-Test

Nikon D610 im Hands-on: Vielversprechender Erst-Eindruck

Wir hatten die neue Nikon D610 bereits in der Hand. Die ersten Test-Aufnahmen der Vollformat-DSLR sind vielversprechend.

Nikon1 AW1 Test

Wasserdichte spiegellose Systemkamera

Nikon 1 AW1 im Test

52,3%

Die Nikon 1 AW1 ist die erste wasserdichte digitale Systemkamera am Markt. Welche Bildqualität liefert die Unterwasser-Spezialistin?

Nikon D4s - Hands-on Test

Erster Eindruck

Nikon D4s im Hands-on: Spezialist für Speed und Low-Light

Die Nikon D4s kommt mit neuem Sensor und neuem Bildprozessor. Wir stellen die D4-Nachfolgerin ausführlich vor.