Nikon Coolpix S50c Style-Cam mit WLAN
Das nur zwei Zentimeter flache, geschwungene Gehäuse der stylischen Kompaktkamera S50c von Nikon birgt viele Überraschungen. Hervorzuheben ist dabei das WiFi-Modul für die kabellose Anbindung der Kamera an kompatible PCs, Drucker oder Router.

© Testlabor Printredaktionen
Die Rückseite der Kamera bestimmt das große, klare 7,5-cm-Display (Diagonale), für die Bedienelemente bleibt nur einen Finger breit Platz. Dennoch hat Nikon das Bedienkonzept gut gelöst. Zum einen navigiert man mit einem Multifunktionsrad (MF-Rad) durch die vielfältigen Kamera-Einstellungen und Menüs und ruft die Hauptfunktionen per Knopfdruck auf. Das MF-Rad ist uns allerdings zu leichtläufig, man schießt oft am Ziel vorbei.
Insgesamt konnte die Bedienung jedoch überzeugen. Mit der Bildqualität waren wir sehr zufrieden, Schärfe, Helligkeit, Kontrast und Farbgenauigkeit gaben keinen Anlass zur Beanstandung. Die Fotos von 7 Megapixeln erlauben auch großzügige Bildausschnitte. Die Kamera ist im Stande Videoclips mit Ton aufzunehmen. Bei den Motivprogrammen sollte man mit Stativ und Selbstauslöser arbeiten, da die Verschlusszeiten variieren und ein Verwackeln droht. Zusätzlich lässt sich der optische Bildstabilisator zuschalten, der die Verwacklungsgefahr spürbar verringert.
Fazit
Die Coolpix S50c ist eine schöne, kompakte Kamera, mit der gute Aufnahmen gelingen. Mit ihrem WiFi-Modul ist sie für die kabellose Zukunft bereit.
Preis: 379,- Euro Punkte: 86 Gesamtwertung: sehr gut