Nikon Coolpix P60
Die P60 punktet mit ihrem Bedienkonzept. Wegen verschiedener Schwachpunkte, etwa dem geringen Objektkontrast und der langen Tele-Auslöseverzögerung, reicht es nicht zum Kauftipp.
- Nikon Coolpix P60
- Datenblatt

© Archiv

© Archiv
Im Gegensatz zu den anderen kompakten Testteilnehmern steckt die P60 in einem funktionalen Gehäuse mit angenehm ausgeformtem Griff. Sie liegt dadurch besonders stabil in der Hand, und alle Bedienelemente befinden sich in erreichbarer Nähe zum rechten Daumen. Für 230 Euro gibt's darüber hinaus eine ordentliche Ausstattung, etwa ein 5-faches Zoomobjektiv (36 bis 180 mm), einen manuellen Modus und Weißabgleich, eine Blitzlichtkorrektur sowie Schärfe-, Kontrast- und Farbsättigungsregler. Ein mechanischer Bildstabilisator gleicht das Zittern der Hand durch leichte Sensorbewegungen aus, um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden. Und ein LCD-Sucher mit 67 000 Pixeln pro Farbe stellt auch dann eine erkennbare Vorschau sicher, wenn das 2,5-Zoll-Display an seine Grenzen stößt. Allerdings erscheint das Histogramm nur bei Wiedergabe, und das Gewicht übersteigt wegen der beiden AA-Batterien die 200-Gramm-Marke. Das Aufnahmemenü mit den wichtigsten Parametern besteht aus zwei übersichtlichen Registerseiten, die sich schnell abrufen lassen. Wer jedoch den Bildstabilisator oder das Autofokushilfslicht aktivieren will, muss dazu den Aufnahmemodus verlassen und das Wahlrad auf "Setup" stellen - unpraktisch. Eine Verwacklungswarnung fehlt.
Die P60 schafft für ihre 8 Megapixel mit 800 bis 1106 LP/BH ein konkurrenzfähiges Resultat. Sie liegt damit sogar gleichauf mit der 10-Megapixel-Superzoom von Olympus. Sie rauscht bei ISO 100 mit 2,1, bei ISO 400 mit 3,3 VN - zum Vergleich: Die Durchschnittswerte, gemittelt über alle innerhalb der letzten Monate getesteten Kompaktkameras, betragen derzeit etwa 2,0 (ISO 100) und 3,9 VN (ISO 400). Zurück zur P60 und den Messwerten, mit denen sie weniger überzeugt: Der Objektkontrast bewegt sich zwischen 6,5 und 7,5 Blenden, die Verzeichnung zwischen 0,3 und 1,4 Prozent und die lange Auslöseverzögerung zwischen 0,67 und 0,96 Sekunden.

© Archiv
Nikon Coolpix P60
Nikon Coolpix P60 | |
---|---|
Hersteller | Nikon |
Preis | 160.00 € |
Wertung | 57.0 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |