Netgear PTV3000 im Test
Miracast nennt sich die neue Technik, die Hersteller übergreifend einen Fernseher zum Display aller Smartphone-Inhalte macht. Bald werden Geräte mit Miracast weit verbreitet sein. Von Netgear gibt es jetzt einen Adapter.

© Hersteller/Archiv
Pro
- überzeugende Qualität
- akzeptiert auch Laptop mit WiDi als Quelle
Contra
Android 4.2 bietet die Software-Basis zur Display-Spiegelung via Miracast. Das Problem: Nur die neuesten, teuersten TV-Geräte unterstützen Miracast. Wer schon einen HD-Fernseher besitzt, für den ist die Hoffnung nicht verloren, denn von Netgear gibt es einen Adapter, der alle TVs Miracast-tauglich macht.
Man hängt ihn einfach an einen HDMI-Eingang und versorgt ihn via USB oder den mitgelieferten Adapter mit Strom. Schon kann es losgehen. Verbindung, Empfang und Qualität sind überzeugend, und auch ein Laptop mit WiDi wird als Quelle akzeptiert.