Netgear Orbi RBS50Y im Test
Mit Orbi RBS50Y präsentiert Netgear einen wetterfesten (IP66) Outdoor-Satelliten für sein Orbi-Mesh-System. Wir haben das rund 260 Euro teure Gerät getestet.

© Netgear
Orbi Outdoor wetterfest
Pro
- Sync-Taste ist für WPS-Verbindungen standardmäßig gesperrt
- LEDs im Gehäuse dienen als zeitgesteuerte Beleuchtung
Contra
- längerer Setup-Prozess
Fazit
PC Magazin Testergebnis: gut; Preis/Leistung: befriedigendDer Repeater, der mit stabiler Wandhalterung und alternativem Standfuß geliefert wird, haben wir mit Netgears leistungsstarkem Orbi RBK50 getestet.
Die Verbindung zu dem bereits installierten Orbi-System und auch das Firmware-Update des Outdoor-Orbi klappte bei uns jedoch erst nach mehreren Anläufen.
Gut: Die Sync-Taste am Outdoor-Orbi ist für WPS-Verbindungen standardmäßig gesperrt, was für den Einsatz im Außenbereich sinnvoll ist, und kann bei Bedarf über die Weboberfläche des Orbi-Routers entsperrt werden.
Wie auch beim Setup des normalen Orbis benötigt man etwas Geduld, bis sich die Mesh-Stationen synchronisiert haben. Wer zu hastig erneut die Sync-Tasten betätigt, verlängert den Setup-Prozess noch zusätzlich.

© Screenshot & Montage: PC Magazin
Triband schaltet outdoor auf Dualband
Im Indoor-Modus erreichen wir zwischen Orbi-RBK50 und einem mit dem RBS50Y verbundenen 2x2-AC-WLAN-Client gute Übertragungsleistungen von bis zu 220 MBit/s netto.
Die Verbindung zwischen den Orbi-Stationen wird dabei über ein separates 4x4-MIMO-Modul und über die DFS-Kanäle 100 bis 112 realisiert. Als Access Point nutzt der RBS50Y sein zweites 5-GHz- Funkmodul mit den Kanälen 36 bis 48, die allerdings nur für den Indoor-Bereich zugelassen sind.
Im Outdoor-Betrieb wird dieses Funkmodul deaktiviert, während das 4x4-Modul in eine 2x2-Verbindung zum Orbi-Router und als 2x2-Access Point aufgeteilt wird. Doch selbst mit dem auf Dualband eingebremsten Outdoor-Orbi kommen wir über unsere Teststrecke noch auf 160 MBit/s.
Im gesetzeskonformen Outdoor-Betrieb sinkt die Transferleistung also nur um etwa ein Viertel. Nett: Die LEDs in Boden und Decke des Gehäuses dienen als zeitgesteuerte Beleuchtung.
Details: Netgear Orbi RBS50Y
- Preis/Leistung: befriedigend
- WLAN: 1x2,4GHz mit 400 MBit/s, 1x5GHz mit 867 MBit/s, 1x5GHz mit 1733 MBit/s, MU-MIMO
- Ausstattung: IP66, stabile Wandhalterung, Standfuß, 3m Stromkabel, kein Schukostecker
- Besonderheit: LED-Beleuchtung mit Scheduler
![[Testsiegel] PC Magazin Note Gut](https://www.pc-magazin.de/bilder/118539769/{width}-c2/pc-magazin-testsiegel-note-gut.jpg)
© PC Magazin / Weka Media Publishing GmbH
Fazit
Der RBS50Y ist als Outdoor-Ergänzung passgenau für Orbi-Systeme zugeschnitten. Der 2x2-Backhaul im Outdoor-Modus macht das Gerät auch für kleinere Orbi-Systeme interessant.