Testbericht
Navigationssysteme: Wegfinder
Ein Navi unter 100 Euro? Das klingt nach einem Billigprodukt, doch nimmt man das GP- 35 in die Hand, ändert sich der Eindruck. Die Hülle ist schwarz gummiert und die Bedienelemente machen einen stabilen Eindruck. Am Street Mate finden sich nicht viele Knöpfe, da der Hauptteil der Bedienung über den Touchscreen funktioniert.

Das klappt gut, sowohl mit dem Finger als auch mit dem Stift, der sich auf der Rückseite versteckt. Es sind Anschlüsse für einen Kopfhörer und ein Ladegerät vorhanden. Letzteres liefert Pearl leider nur in einer KFZ-Version mit. Energie bekommt das Gerät außerhalb des Autos nur per USB vom Rechner. Die Route ist schnell berechnet, ein dynamisches Eingabefeld vervollständigt stets die Suchbegriffe. Das funktioniert auch bei Straßennamen und erleichtert die Eingabe während der Fahrt erheblich. Pearl legt das Kartenmaterial für D/A/CH auf einer SD-Speicherkarte mit 512 MByte dazu. Sie können die männliche oder weibliche Stimme wählen, beide klingen etwas blechern. Das Kartenmaterial ist gut, kannte jedoch Neubaustraßen (gebaut letzten Winter) noch nicht. Das Gerät spielt Musik und Videos ab, zeigt Bilder und Textdateien an. FAZIT: Mit 99 Euro hat das Pearl-Navi einen Kampfpreis und ein tolles Preis-Leistungs- Verhältnis. Die Bedienung ist einfach, die Features sind bis auf die fehlenden TMC-Meldungen gut umgesetzt.
Preis: 99,- Euro Punkte: 79 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: sehr gut
http://ww.pearl.de