Testbericht

NAS-Systeme: Speicher für alle

13.2.2006 von Redaktion pcmagazin

389 MByte für einen Computerspiel-Patch, 600 für die viel zu volle Mailbox, mehrere Gigabyte für Musik- und Filmsammlungen: Wer große Datenmengen sichern oder auf verschiedenen Rechnern benutzen will, kommt mit Speichersticks nicht weit. Als Alternative bieten sich externe Festplatten und NAS-Systeme an.

ca. 0:30 Min
Testbericht
  1. NAS-Systeme: Speicher für alle
  2. Teil 2: NAS-Systeme: Speicher für alle
  3. Teil 3: NAS-Systeme: Speicher für alle
  4. Teil 4: NAS-Systeme: Speicher für alle
  5. Teil 5: NAS-Systeme: Speicher für alle
  6. Teil 6: NAS-Systeme: Speicher für alle
NAS-Systeme: Speicher für alle
NAS-Systeme: Speicher für alle
© Testlabor Printredaktionen

Neben der Sicherung von Daten und dem Transport bzw. Austausch mit anderen Rechnern gehört auch das Bereitstellen von Daten in kleineren Netzwerken zu den Anforderungen externer Speicherlösungen. Die Freigabe von Verzeichnissen und Festplatten im Intranet ist zwar auch möglich, allerdings setzt das voraus, dass alle Rechner auf denen benötigte Daten liegen, bei jedem Zugriff im Betrieb sein müssen. Die Alternative, ein Datenserver, erfüllt diese Anforderung - allerdings zu Kosten, die man sich im Kleinbüro eher nicht leisten möchte. Erste Wahl, wenn Speicher von einigen hundert Gigabyte im Netz verfügbar sein sollen, sind NAS (Network Attached Storage)-Systeme, die kaum Platzbenötigen, einfach zu administrieren und mit Preisen von rund 200 Euro (für ein 250 GByte Modell) durchaus erschwinglich sind.

NAS-Systeme: Speicher für alle
© Testlabor Printredaktionen

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.