Testbericht
Multimedia Systeme: Nette Idee
Ein mobiles Video- und Audioabspielgerät mit Festplatte, Display und Fernbedienung im Format einer Packung Kaffeefilter - so lässt sich der Rapsody RSH-100 kurz charakterisieren.

Angeschlossen an den Fernseher oder die Stereoanlage eignet sich der Player also zum Abspielen von Filmen, Diashows und Musik. Die Idee dahinter ist, sämtliche Multimedia- Dateien nicht nur auf dem PC, sondern auch im Wohnzimmer oder bei Freunden zur Verfügung zu haben. Bestückt mit einer handelsüblichen 3,5-Zoll-Festplatte unterstützt der Player Videos in den Formaten DivX, XviD, MPEG 1/2, ISO und IFO sowie komplette DVDs inklusive Menüführung. Musik darf als MP3, WMA oder OGG Vorbis vorliegen, Fotos dagegen nur im JPG-Format. Das Abspielen funktioniert problemlos, zumal sich die Inhalte per Fernbedienung wie auf einem PC über die Dateiebenen schnell auswählen lassen. Nicht überzeugen konnte dagegen die Funktion USB On-The-Go, also das direkte Aufspielen von USB-Sticks, Kameras oder externen Festplatten. Zum einen kopiert der Player stets den gesamten Inhalt - unabhängig davon, ob er diesen überhaupt abspielen kann. Außerdem benötigt man doch noch die USB-Verbindung zum PC, um ein geordnetes Datenmanagement zu gewährleisten.
Der mobile Multimedia-Player ist eine pfiffige Idee, die insgesamt überzeugt - trotz kleinem Display sowie einigen weiteren Einschränkungen in der Praxis.
Preis: 195,- Euro Punkte: 78 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: gut
http://www.rapsody.de