Testbericht
Multifunktionsgeräte: Synthese
Lexmark ist mit dem X8310 eine schöne Synthese zwischen Office- und Foto-Multifunktionsgerät gelungen. Mit einer Schwarz- und einer Dreifarbpatrone sowie der optionalen Dreifarb-Fotopatrone ist man für jede Druckaufgabe gerüstet. Neben dem DIN-A4-Flachbettscanner bietet das kompakte Modell einen sehr flachen und damit Platz sparenden integrierten automatischen Dokumenteneinzug.

Hier lassen sich bis zu 50 Blatt vorlegen und flott in einem Arbeitsgang für die weitere Verarbeitung ablichten. Ein zehnseitiges Textdokument liegt im Standardmodus beispielsweise nach nur knapp vier Minuten als Datei auf der Festplatte. Je höher man die Qualität wählt, desto mehr Zeit muss man einplanen. Wenn man Fotos drucken möchte, kann man diese über die Kartenslots an der Vorderseite des Gehäuses einspeisen oder aber per PictBridge direkt von einer kompatiblen Kamera senden. Die Fotoqualität ist sehr gut, die Farben stellt das X8310 besonders mit der optionalen Fotopatrone natürlich dar. Für den Office- Bereich stellt es ein integriertes Faxmodem mit der Standardübertragungsrate von 33,6 kbps zur Verfügung. Alle Funktionen lassen sich entweder direkt am Gerät über Tastenfeld und Farbdisplay mit Bildvorschau steuern. Lexmark liefert eine umfangreiche aber sehr übersichtliche Software mit, mit der sich alle Aufgaben steuern lassen.
Wer eine kleine Dokumentenzentrale sucht, die nebenbei auch noch in der Lage ist, schöne Fotos zu drucken, ist mit dem X8310 von Lexmark sehr gut bedient.
Preis: 219,- Euro Punkt: 90 Gesamtwertung: sehr gut
http://www.lexmark.de