Testbericht
Multifunktionsgeräte: Doppeldecker
Der HP PSC 2110 ist gedacht als universale Kommunikationslösung für kleine Büros. Er scannt, druckt und kopiert ohne PC-Anbindung, wenn es sein muss.<br> Die Messwerte qualifizieren das Gerät als schnellen Alleinunterhalter: In 16 Sekunden liegt der erste Dr.-Grauert-Brief in der Ausgabe. Für zehn Stück nimmt sich der PSC etwas mehr als zwei Minuten Zeit. Das einzelne Mischdokument läuft in 46 Sekunden durch das Druckwerk, das zehnseitige braucht etwa sechseinhalb Minuten.

Dass Fotos und das Corel-Dokument etwas mehr als zehn Minuten dauern, überrascht nicht, schließlich ist das Druckwerk ähnlich gebaut wie das der anderen aktuellen HP-Drucker. Die Qualität der Drucke ist sehr gut. Was etwas verwundert, ist, dass HP nun auch bei den Multifunktionsgeräten zu den kleinvolumigen Tintenpatronen übergegangen ist. Schade, denn gerade der große Tintenvorrat zeichnete die HPGeräte früher aus.
Der Scanner ist HP-Standard, also funktional mit der gewohnten Software, und die Kopie einer Vollfarbseite dauert in mittlerer Qualität 1:18 Minuten. Lediglich bei den Farben ist der PSC beim Kopieren großzügig: Aus leuchtendem Rot wurde Erdbraun. Und der Strahlenkranz wurde in der Mitte zu reinem Grau. Das war aber der einzige Schnitzer, den sich das Gerät erlaubte.
http://www.hp.com/de