Testbericht
MP3-Player: Musik-Banane
Der silberblaue Macer MP3-USB-Stick speichert bis zu 128 MByte Daten oder Musik. Mit einer Übertragungsrate von 0,5 MByte/s. ist er selbst für einen Speicherstick mit USB-1.1- Schnittstelle zu langsam. Der Transfer von zwei MP3-Alben braucht fünfeinhalb Minuten. Der Macer unterstützt die Formate WMA und MP3 zur Musikwiedergabe. Es ist wichtig, den Stick mit FAT zu formatieren, nicht mit FAT32 oder NTFS. Der Player ist sonst nicht in der Lage, Audio-Dateien wiederzugeben.

In der Lieferung enthalten sind ein Paar Kopfhörer, an denen ein UKW-Radio baumelt, eine 1,5- Volt-AAA-Batterie, ein USB-Kabel und Software. Die Laufzeit des Players beträgt zirka 10 Stunden. Die Tasten liegen nah beieinander und sind sehr rutschig, deshalb ist der Druck darauf nicht immer einfach. Allgemeine ist der Player sehr leise und sein Bass schwächelt; keine der sieben vordefinierten Equalizer-Einstellungen kann den Bass auf ein angenehmes Niveau anheben. Dank des integrierten Mikrofons eignet sich der Macer auch als Diktiergerät.
FAZIT: Der Macer MP3 bietet grundlegende Funktionen, doch die Bedienung wird durch die enge Tastenlage erschwert. Für die Hemdtasche ist er zudem zu groß.
Preis: 62,- Euro Gesamtwertung: befriedigend Preis/Leistung: befriedigend
http://www.pc-probst.de