Testbericht
MP3-Player: Mini MP3 Player
Der Player gibt sich mit fast allen Bitraten bei den Formaten MP3 und WMA zufrieden. Zubehör und Soundqualität sind nicht einwandfrei, dafür ist das Gerät sehr preiswert.

Der Mini-MP3-Player von Loomax dient als Abspielgerät für MP3- und WMA-Dateien und als mobiler Datenspeicher für alle Dateiformate. Das Gerät bietet eine Kapazität von 128 MByte. Dem Player liegt ein USB-Verlängerungskabel bei. Das 92 Zentimeter lange Kabel ist vor allem praktisch, wenn der Rechner unter dem Tisch steht. Bei den verschiedenen Formaten im Test zeigt sich der S-310 nicht wählerisch. Bis auf eine WMA-Datei mit 22 KBit konnte der Player alle MP3- und WMA-Dateien ohne Probleme abspielen. Songinformationen, so genannte IDTags, zeigt das Gerät im dreizeiligen Display an. Ist der Liedname dabei zu lang, scrollt er über die Anzeige. Auch den Wiedergabemodus (Repeat, Repeat all, Shuffle) und den Batteriestatus sowie die Anzahl der Titel sind auf dem Display ersichtlich. Der integrierte Equalizer kennt die fünf Klangsets Normal, Rock, Pop, Jazz, Klassik. Die Klangqualität konnte leider nicht überzeugen. Die Messkurve zeigt deutliche Schwächen bei hohen Frequenzen. Dieses Manko bestätigte sich im subjektiven Klangtest. Eine Radiofunktion bietet das Gerät nicht, dafür kann der Player als Diktiergerät benutzt werden. Laut Hersteller sind dabei Aufnahmen bis zu 500 Minuten möglich. Die Aufzeichnungen speichert der Player in ein separates Verzeichnis, sie können angehört oder auf den Rechner kopiert werden. Ein gedrucktes Handbuch liegt dem Gerät leider nicht bei.
http://www.loomax.de