MP3-Player: Das Minikino
Der inklusive Ohrstöpsel nur 52 Gramm schwere MP3-Player von TrekStor ist ein wahres Multitalent. Unser Testgerät, mit immerhin zwei GByte Flashspeicher ausgestattet, spielt neben Musikdateien auch Filme ab. Dazu rechnet man vorhandene AVI-, WMV- oder MPGDateien ins hauseigene TOM-Format um und spielt diese per USB-Kabel auf den Player.

© Testlabor Printredaktionen
Zur Darstellung dient ein TFT-Farbdisplay mit 3,5 Zentimeter Bilddiagonale. Das ist zwar klein, aber dennoch durchaus gut erkennbar. Auch JPG-Fotos lassen sich auf diese Weise anzeigen. Außerdem verfügt der Player über ein integriertes FM-Radio, das Programm lässt sich per Knopfdruck im MP3-Format aufzeichnen. Ein Kompliment verdient die einfache und gut strukturierte Bedienung des i.Beat Vision. Die zahlreichen Funktionen lassen sich auf einfachem Wege genau dort auffinden, wo man sie auch erwartet hat. Ein kleines Manko sind die Ohrhörer, die zwar einen zufrieden stellenden Klang aufweisen, jedoch mangels Schaumstoffbezug im Ohr drücken. Musikdateien lassen sich übrigens nicht nur per USB vom Rechner auf den Player kopieren, sondern auch über die Line-In- Schnittstelle einspielen. Und dank der USB-Host- Funktion lassen sich Dateien auch ohne PC zwischen zwei Geräten austauschen.
Der i.Beat Vision ist ein wirklich guter Player mit einer Vielzahl nützlicher Funktionen. Er ist leicht zu bedienen und sogar als Minikino nutzbar.
Preis: 299,- Euro Punkte: 80 Gesamtwertung: sehr gut
http://www.trekstor.de