Testbericht

Mind-Mapping Software: Offenes Gelände

23.4.2004 von Redaktion pcmagazin

Bekritzelte Notizzettel haben ausgedient, jetzt kommen Mind Maps. Mit ihnen strukturiert man seine Gedanken in Form von liebevoll verzierten Baumstrukturen. Eine Stärke des einfach zu lernenden Brainstorming-Tools OpenMind ist das Planen von Web-Sites.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Mind-Mapping Software: Offenes Gelände
Mind-Mapping Software: Offenes Gelände
© Testlabor Printredaktionen

Der Anwender zeichnet die Struktur einer Site als Mind Map und kann diese Zeichnung als HTML-Datei exportieren. Die Zweige der Map werden zu Links. Die Software hat sogar ein FTP-Programm integriert, mit der sich die Datei auf einen Web-Server hochladen lässt. Schade nur, dass es keinen Export der Mind Maps als anklickbare Image-Maps gibt. OpenMind lässt sich auch für einfache Organigramme nutzen. Allerdings kann OpenMind hier nicht mit den Funktionen einer Diagramm- Software wie Visio 2004 mithalten. Die Gestaltungsmöglichkeiten für Zweige und Knoten hätten größer sein können. So kann der Anwender lediglich die Farben beeinflussen, aber nicht die Form. Immerhin kann man Multimedia-Dateien, Web-Links und Grafiken unter anderem aus der mitgelieferten Clipart- Sammlung einbinden. Wer das Programm auch zur Organisation seiner Arbeit nutzen will, wird Filtermöglichkeiten für die Mind-Map-Zweige vermissen.

Preis: 249,- Euro Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: gut

http://www.matchware.net

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.