Testbericht
Mind-Mapping Software: Offenes Gelände
Bekritzelte Notizzettel haben ausgedient, jetzt kommen Mind Maps. Mit ihnen strukturiert man seine Gedanken in Form von liebevoll verzierten Baumstrukturen. Eine Stärke des einfach zu lernenden Brainstorming-Tools OpenMind ist das Planen von Web-Sites.

Der Anwender zeichnet die Struktur einer Site als Mind Map und kann diese Zeichnung als HTML-Datei exportieren. Die Zweige der Map werden zu Links. Die Software hat sogar ein FTP-Programm integriert, mit der sich die Datei auf einen Web-Server hochladen lässt. Schade nur, dass es keinen Export der Mind Maps als anklickbare Image-Maps gibt. OpenMind lässt sich auch für einfache Organigramme nutzen. Allerdings kann OpenMind hier nicht mit den Funktionen einer Diagramm- Software wie Visio 2004 mithalten. Die Gestaltungsmöglichkeiten für Zweige und Knoten hätten größer sein können. So kann der Anwender lediglich die Farben beeinflussen, aber nicht die Form. Immerhin kann man Multimedia-Dateien, Web-Links und Grafiken unter anderem aus der mitgelieferten Clipart- Sammlung einbinden. Wer das Programm auch zur Organisation seiner Arbeit nutzen will, wird Filtermöglichkeiten für die Mind-Map-Zweige vermissen.
Preis: 249,- Euro Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: gut
http://www.matchware.net