Testbericht
Miditower Aplus CS 802B im Test
Mit dem CS 802B von Aplus findet sich ein Gehäuse im Testlabor. Wie die Verarbeitung des Miditowers ist und ob sich der Kauf lohnt, verrät der Test.


Die Verarbeitung des CS 802B ist wie von A+ gewohnt sehr gut. So finden wir keinerlei scharfe Kanten und auch das Material hinterlässt einen guten Eindruck. Die Frontklappe, die sich bis zu 100° öffnen lässt, wirkt dagegen nicht sonderlich stabil. Durch den geringen Öffnungswinkel ist es sehr einfach, diese Klappen abzubrechen, falls man sie mal zu weit öffnet oder daran hängen bleibt.
Aplus löst dies mit einem Sicherheitsscharnier, welches bis zu 210 Grad öffnet Der Innenraum des CS 802B ist großräumig, so daß auch große Karten wie die GTX480 einwandfrei hineinpassen. Alle Laufwerke und sogar die Steckkarten sind komplett schraubenlos zu montieren, wenn man das möchte. Die Steckkarten werden mittels einer stabilen Plastikklammer arretiert. Das Festdrücken der Klammer erfordert allerdings etwas Kraft.
TESTURTEIL
A+ Case CS 802B
84 Euro, www.maxpoint.de
Abmessungen: 207 x 584 x 455 mmLaufwerkschächte 3,5": 4Laufwerkschächte 5,25": 6Formfaktor: μATX und ATXGehäuse-Material: Blech und ABS-Plastik
Wertung: gut
Das Multimedia-Panel des Gehäuses befindet sich rechts unten an der Gehäuseseite und ist mit zwei USB- sowie je einem Firewire-, Kopfhörer-, Mikrophon- und e-SATA-Anschluss bestückt.
Fazit : Das A+ CS 802B von Maxpoint ist sehr gut verarbeitet, nur die Frontklappe ist nicht sonderlich stabil. Das A+-CS802B-Gehäuse bietet genug Raum für jeden Wunsch, sei es für Wasserkühlung, sechs Festplatten oder Quad SLI/ Crossfire