Testbericht

Maxa Cookie Manager Pro 5

6.4.2011 von Wolf Hosbach und Jan Kaden

Tools wie Maxa Cookie Manager Pro 5 sollen dem Anwender eine Waffe gegen Spionageversuche durch Cookies in die Hand geben.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Maxa Cookie Manager Pro 5
Maxa Cookie Manager Pro 5
© PC Magazin
Maxa Cookie Manager Pro 5
© PCgo

Es ist vor allem für Benutzer interessant, die mehrere Browser auf ihrem Rechner benutzen, denn es erlaubt die Cookie-Kontrolle von einer zentralen Stelle aus. Der Anwender kann personalisierte Websites, die nur mit Cookies funktionieren, auf eine Whitelist setzen. Umgekehrt lassen sich Cookies und Webbugs von Werbe-Sites über eine Blacklist aussperren. Maxa Cookie Manager Pro 5 kann auch den Cache und den Verlauf der unterstützten Browser löschen.

Das ist unbedingt notwendig, wenn man mit den von Samy Kamkar propagierten Evercookies (samy.pl/evercookie) fertig werden will. Das Verfahren ist mühselig: Browser schließen, alle Cookies löschen und schließlich Cache sowie Verlauf löschen. Immerhin gelang es uns damit, den Evercookie auf der Testsite loszuwerden. Nur mit dem (automatischen) Löschen des Verlaufs geht man auch sicher, dass keine Flash-Cookies mehr verbleiben.

TESTURTEIL

Maxa Cookie Manager Pro 5

28 Euro; www.maxa-tools.com

Betriebssystem: Windows 98 und höher (auch 64-Bit-Versionen), Chrome, Firefox, Flock, Internet Explorer, K-Meleon, Opera, Safari

Besonderheiten: Blacklist und Whitelist für Cookies, Löschen von Browser-Cache und Browser-Verlauf, automatisches Löschen von Cookies, Erkennen und Löschen von Webbugs, farbliche Bewertung der "Gefährlichkeit"

Gesamtwertung: gut 80 %

Fazit:

Mit Maxa Cookie Manager Pro 5 löscht man Cookies zuverlässig. Störend ist allerdings der Preis von 28 Euro.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Synchron-Schwimmen

Synchron-Schwimmen

Daten synchronisieren über die Cloud

Alle, die mehr als einen Rechner nutzen, stehen über kurz oder lang vor dem Problem, wie man Daten synchron halten kann. Wir stellen einige…

Wir haben das Netzwerk-Tool Fing im Test. Das Programm ist kostenlos.

Netzwerküberwachung

Fing im Test - volle Kontrolle im Heimnetzwerk

Das Tool Fing zeigt Ihnen welche Dienste auf dem Netzwerk angeboten werden, welche Geräte da sind und noch viel mehr. Wir haben Fing im Test.

Apps und Tipps für Antivirus, Antidiebstahl: Wir verraten, wie Sie Ihr Smartphone oder Tablet sichern können.

Bester Viren-Schutz

12 Anti-Virus-Software im Test

Kaspersky, Bitdefender, Avira und Co.: Wir haben zwölf Antivirus Programme für Sie im Test! Welche Software bietet den höchsten Schutz?

PC-Sicherheit mit OpenVAS überprüfen

Sicher surfen und arbeiten

OpenVAS-Selbsttest für Ihre PC-Sicherheit - so geht's

OpenVAS ist ein realistischer, simulierter Hackerangriff, der zeigt, wie sicher Ihr PC ist. Wie Sie die Freeware installieren und einstellen, lesen…

Symbolbild: Sicherheit

Kryptik-PFA-Trojaner

Avast Antivirus stuft Windows-DLLs als Schädlinge ein

Avast Antivirus hat ein Signatur-Update erhalten, nach dem viele Windows-DLL-Dateien als "Kryptik-PFA"-Trojaner erkannt und geblockt wurden.