Testbericht

Mathematik-Software: Mathe + W3

12.2.2002 von Redaktion pcmagazin

MathSoft versteht sich als Spezialist für die Darstellung und Berechnung von mathematischen Funktionen. So bietet von den Rechenfunktionen her MathCAD 2001i keine Neuerungen im Vergleich zur 2001er Version. Beide Versionen verwenden die im Vergleich zur Version 2000 optimierte Rechen- Engine.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Mathematik-Software: Mathe + W3
Mathematik-Software: Mathe + W3
© Testlabor Printredaktionen

Die Neuerungen befinden sich in den Zusatz-Tools und in den erweiterten Web-Exporten. Damit werden Dokumentationen mit mathematischen Inhalten (Text, Formeln, Graphen sowie 2D- oder 3D-Diagramme) auf einem Arbeitsblatt geschrieben und vielfach publiziert. Mit dabei ist der IBM Tech- Explorer 3.1, mit dem sich MathCADBlätter in MathML2 speichern lassen.

Unter anderem gibt es HTML-Dateien mit MathML2-Bausteinen. In diesem Format behalten MathCAD-Dokumente auch im Inter- und Intranet die volle Berechnungs- und Darstellungsfunktionalität, so dass sie sich wieder zurück ins MathCAD-Format portieren lassen. Dies funktionierte im Test einwandfrei. Um das Lesen von Arbeiten zu erleichtern, lassen sich Rechnungen ausblenden. Im MHTML-Export fehlen die Rechenschritte und -programme in der Ansicht.

Für MathCAD gibt es kostenpflichtige Erweiterungen wie Bibliotheken oder das Visualisier-Tool Axum 7.0 für Graphen und Diagramme (749 Euro, Update: 319 Euro).

http://www.mathsoft.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.