Bildbearbeitung

Markt+Technik ArtiPic im Test

26.7.2018 von Jörn-Erik Burkert

ArtiPic ist eine Bildbearbeitung mit Anleihen beim Klassiker Photoshop. Wie gut die günstige Alternative im Vergleich abschneidet, zeigt der Test.

ca. 1:00 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Markt+Technik ArtiPic
Wir haben die günstige Fotobearbeitungs-Software ArtiPic im Test.
© Markt+Technik

Pro

  • alle notwendigen Werkzeuge vorhanden
  • intuitive Benutzeroberfläche

Contra

  • keine intelligenten Tools
  • keine Instagram-Anbindung

Fazit

PCgo-Testurteil: gut; Preis/Leistung: sehr gut


84,0%

ArtiPic ist eine Bildbearbeitung mit Anleihen beim Klassiker Photoshop. Dazu hat das Programm alle notwendigen Werkzeuge zur Auswahl, Reparatur und Bearbeiten dabei. Für Ebenen lassen sich Modi wie Multiplizieren, Abwedeln oder Aufhellen wählen und die Motive mit simplen Tricks verbessern. Mit Masken werden die Operationen gezielt auf die Bildbereiche angewendet. Für die Bearbeitung nutzt man an dieser Stelle Verläufe, Füllungen oder den Pinsel. Bildmontagen erlaubt ArtiPic auch über die Ebenen. 

Markt+Technik ArtiPic
ArtiPic ist eine klassische Fotobearbeitung, die sich an der Profilösung Photoshop orientiert.
© Markt+Technik

Etwas eingeschränkt ist das Programm bei der Auswahl. Hier gibt es keine intelligenten Tools wie bei den wesentlich teureren Mitbewerbern. Das Tool arbeitet mit Farbprofilen und erkennt viele RAW-Formate. Bei Letzterem gibt es ein Minimodul zur Bildentwicklung; für diese Preiskategorie eine schöne Überraschung. Es lassen sich die Fotos direkt zu Facebook und Co. hochladen. Hier wäre noch eine Anbindung an Instagram wünschenswert.

Fazit: Markt+Technik ArtiPic im Test

ArtiPic bietet eine klassische Fotobearbeitung mit vielen nützlichen Funktionen zu einem extrem günstigen Preis. Die einfache Bedienung, Ebenen, Masken und die Filter helfen dem Anwender, schnell zum Ziel zu gelangen. Das Teilen über soziale Kanäle bei Facebook und Co. ist ein schönes Feature, um die Motive weiterzuleiten.

Testsiegel PCgo 9/18 gut
ArtiPic aus dem Hause Markt+Technik erreichte ​im PCgo-Test die Note "gut".
© WEKA

Richtigstellung: Der Test der Foto-Software ArtiPic erschien auch in der PCgo Ausgabe 9/18 auf Seite 99.  Dort wurde eine falsche Punktzahl angegeben. Korrekt sind 84 Punkte. Die Note ist wie im Heft angegeben ein „gut“. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Franzis Easy Foto

Bildbearbeitung

Franzis Easy Foto im Test: Intuitiv und Effizient

92,0%

Easy Foto will eine Bildbearbeitungssoftware für alle sein, die sich nicht groß mit Bildbearbeitung beschäftigen wollen. Ob das klappt, zeigt unser…

Magix Photostory Deluxe

Diashow-Programm

Magix Photostory Deluxe im Test

92,0%

Magix Photostory Deluxe stellt Ihre Fotos und Videoclips filmreif zusammen. Wie gut das klappt, zeigt unser Test.

Franzis HDR Projects Pro 2018

Bildbearbeitung

Franzis HDR Projects Professional 2018​ im Test

96,0%

Franzis HDR Projects Pro 2018​ will das technisch Beste aus Ihren Foto-Aufnahmen herausholen. Ob das klappt, zeigt unser Test.

Dirt Rally 2.0 im Test

Rallye-Rennspiel

Dirt Rally 2.0 im Test: Rasanter Ritt auf der Rasierklinge

Realistische Rennspiele wie Dirt Rally 2.0 sind eine Ausnahmeerscheinung. Was uns am Rallyespiel gefällt und was uns stört, verrät der Test.

 techsmith-snagit-2013-aufmacher

Screencast-Software

TechSmith Snagit 2023 im Test: Professionelle Screencasts

Snagit bringt alles mit, um Bildschirmfotos und Bildschirmvideos aufzunehmen und zu bearbeiten. Wir haben die Screencast-Software im Praxistest.