Testbericht

Mail Programme: Kettenreaktion

30.10.2002 von Redaktion pcmagazin

Das Mail-Programm mail to date hat sich auf personalisierte Serienmails und Newsletter spezialisiert. Der Anwender stellt Empfängergruppen zusammen, die er zuvor aus Outlook oder einer Datei importiert hat. Er versieht die Empfänger mit Merkmalen wie Anrede oder legt fest, ob sie HTMLoder reine Text-Mails vorziehen.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Mail Programme: Kettenreaktion
Mail Programme: Kettenreaktion
© Testlabor Printredaktionen

Zum Layouten der Newsletter findet er Vorlagen, die er an seine Ansprüche und Logos anpasst. Dann integriert er Texte, Tabellen, Grafiken, Links und Felder für personalisierte Elemente. Er erstellt eine Text- und eine HTML-Version. Bilder baut das Programm nicht direkt in die Mail, sondern setzt automatisiert einen HTML-Link auf einen Webserver. Im Briefkasten des Empfängers wird das Bild aus dem Web gezogen - vorausgesetzt, HTML-Empfang ist aktiviert. Die Empfänger merken den Unterschied nur an der schnelleren Ladezeit.

Das Programm automatisiert auch die Empfängerverwaltung: Am unteren Ende der Nachrichten finden die Adressaten einen Link zu einem An- und Abmelde- Formular. Wenn eine Mail eingeht, die über dieses Formular kommt, erkennt mail to date sie und passt den Verteiler automatisch an. Andere Mails holt das Programm gar nicht erst vom POP-Server. Ein E-Mail-Programm ersetzt mail to date nicht. Aber für den Versand von Newslettern bietet es durchdachte Funktionen.

http://www.databecker.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.