Lexware Büro Easy 2013
Statt graue Eingabemasken findet man bei Lexware büro easy Rechnungsformulare, Quittungsblöcke und Überweisungsträger.

© Hersteller/Archiv
Pro
- PayPal-Konten einbindung
- kostenlose Zusatzlizenz
Contra
Fazit
Das Berichtswesen ist sehr gut ausgestattet und die mitgelieferte Bibliothek ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Der Umfang der Neuerungen rechtfertigt die Updatekosten.Die neuen Funktionen in der Version 2013 betreffen vor allem den Datenaustausch und Bedienungskomfort. So lassen sich beim Online-Banking PayPal-Konten einbinden und zur Vorbereitung auf den europäischen Zahlungsraum (SEPA) liegt ein Konverter bei, der aus nationalen Kontenverbindungen BIC- beziehungsweise IBAN-Codes generiert.

© Hersteller/Archiv
Andere Neuerungen wie die automatische Übernahme der Bankdaten auf Rechnungen oder das erweiterte Aufklappmenü bei der Artikelauswahl vereinfachen das Alltagsgeschäft. Eine kostenlose Zusatzlizenz erlaubt die Installation auf einem zweiten Rechner. Der Datenabgleich bleibt dabei allerdings Sache des Anwenders. Das Berichtswesen beherrscht neben Standards wie dem Jahresabschluss auch das Controlling mit Umsatzauswertungen, Budgetvergleiche oder ABC-Analysen und ab Version 2013 Kennzahlenberichte.