Testbericht
Lexika und Ratgeber: Multimedia Lexikon
Der Brockhaus multimedial 2004 beeindruckt durch die Materialfülle und Aktualität. Mit einer übersichtlicheren Oberfläche würde das Stöbern noch mehr Spaß machen.

Den Brockhaus multimedial 2004 gibt es als Standard und Premium- Version, die entweder auf CD oder auf einer DVD zu haben sind. Wobei die Premium-Version Zusätze wie ein Themenportal und eine Weltstatistik enthält. Auch diesmal wartet das Universallexikon mit Neuerungen auf, die über die übliche Aktualisierung hinausgehen. So wurde das Lexikon um ein Deutsch-Englisch-Wörterbuch erweitert. Darüber hinaus umfasst die Premium-Version jetzt vorgefertigte Themenmappen und etwa den Bereich "Schule und Lernen". Beindruckend ist die Wissensfülle allemal und erfreulich ist auch die Aktualität des Lexikons, das durch eine Internetanbindung stets auf dem neuesten Stand gehalten wird. Abstriche gibt es aber bei der Installation des umfangreichen Lexikons sowie bei der Bedienung. So ist die Installation der DVD eine abendfüllende Beschäftigung und wegen der vielen Fenster, die zu einem Thema geöffnet werden können, verliert man schnell den Überblick.
http://www.brockhaus.de