Lexika: Lehrmeister
Der Brockhaus multimedial 2006 premium wendet sich mit seinen überarbeiteten Modulen verstärkt an Schüler und Studenten. Das Programm bietet 255 000 Artikel mit 330 000 Stichwörtern und einen Atlas mit 2 Millionen geographischen Einträgen samt Höhenmodell.

© Testlabor Printredaktionen
Die Premium-Ausgabe (99,95 Euro) enthält gegenüber der einfachen Ausgabe (49,95 Euro) den Der Brockhaus von 1906, 14 Hörfilme und die Anatomie-Lern-Software Anima, der gläserne Mensch sowie mehr als 15 000 vorgelesene Aussprachenangaben. 22 000 kommentierte Weblinks (Normalversion 10 500), 20 000 Fotos und Illustrationen sowie Onlinezugriff auf 2 Millionen dpa-Bilder (Normalausgabe nur 13 000 Fotos). Multimediadateien runden das Programm sinnvoll ab.
Der Atlas bietet viele Informationen wie die durchschnittliche Temperatur im Winter und im Sommer und ein Entfernungsmesser für die Luftlinie. Die Anatomie-Software, die den Körper in verschiedenen Schichten zeigt, ist ebenso wie das Kinder- und Jugendlexikon sehr gelungen. Die Updates des Lexikons sind zum Großteil aktualisiert. Dass Neuwahlen stattfinden, war etwa unter Angela Merkel schon eingepflegt, bei Gerhard Schröder hingegen nicht.
Der Brockhaus multimedial bietet fundiertes Wissen und glänzt mit Diagrammen, Statistiken und Multimedia-Zusatzinformationen, die Wikipedia nicht bietet.
Preis: 99,95 Euro Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: sehr gut
http://www.brockhaus-multimedial.de